NEW!

Longrow 18 2024
Sherry & Port Cask
46%
70cl

CHF 220.00

Der neue Longrow 18 2024 ist nach 2 jähriger Absenz wieder da – mit 90% Sherry- und 10% Port-Reifung!

Er wurde 2004 gebrannt und 2024 als „limited edition“ abgefüllt. Der Einfluss von Port und Sherry dieses speziellen Jahrgangs zeigt sich in der dunkelroten Farbe und in den besonders fruchtig-süssen Aromen. Diese sind in den rauchigen Grundcharakter dieses Longrows herrlich eingebunden!

Auch erhältlich: Tastingset Springbank Sherry

2 vorrätig

Beschreibung

Story: Longrow 18 2024

Der Longrow 18 2024 ist eine limitierte Edition. Die Reifung erfolgte zu 90% in Sherry- und zu 10% in Port-Fässern, was für ein besonders reichhaltiges und fruchtig-süsses Aroma sorgt. Deshalb hat dieser spannende Longrow eine recht dunkle Farbe und zeigt auch in den Aromen einen deutlichen Einfluss von Sherry- und Portwein-Fässern. Ferner hat man auf das Hinzufügen von Farbstoffen und auf die Kältefiltration verzichtet.

Das Malz für den Longrow wird während 48 Stunden über Torfrauch getrocknet. Dementsprechend hat dieser Single Malt einen herrlich rauchigen Charakter, genau passend zu den süss-fruchtigen Aromen. Der Longrow ist damit der am stärksten getorfte Whisky der Springbank Brennerei.

Springbank Destillerie

Springbank ist einer der komplexesten Single Malt Whiskys überhaupt und immer noch im Familienbesitz. Es wird hier sehr traditionell Whisky produziert. Das Label „Handmade“ ist deshalb zutreffend und entsprechend ist der Whisky etwas teurer. Er gehört dadurch mit zu den besten Single Malts überhaupt. Im Unterschied zu anderen Brennereien wickelt die Destillerie den ganzen Herstellungsprozess Inhouse ab.

Longrow gehört zu Schottlands vielen geschlossenen Brennereien, den sogenannten „Lost Distilleries“. Die Brennerei war zwischen 1824 und 1896 in Campbeltown in Betrieb. Die benachbarte Springbank Distillery wurde 1828 gegründet und benutzt heute einige der Gebäude der alten Longrow Brennerei mit. Seit 1973 vertreibt Springbank den stark getorften Single Malt, der sonst für die Region Islay typisch ist, unter dem Namen der alten Longrow Brennerei.

Tasting Notes Longrow 18 2024

Destillerie/Abfüller: Springbank, Campbeltown

Fasstyp: Gereift 90% in Sherry- und 10% in Portwein-Fässern

Distilled: 2006

Bottled: 2024

Alter: 18 Jahre

Menge: 70 cl

Vol.: 46%

Aroma/Nase: Der Longrow 18 beginnt in der Nase mit einem Duft von Brombeerkonfitüre, Walnüssen, Süssholz und einer subtilen Rauchnote.

Geschmack/Mund: Am Gaumen setzt sich der Torfrauch fort, und es kommen Spuren von Schwarzwälder-Kirschen, Maraschino-Kirschen, Datteln und dunkler Schokoladen-Ganache hinzu.

Nachklang: Ein langer, sanfter Abgang mit Anklängen von Kakaobohnen, Meersalz und Torfrauch.

Limitiert: Limited edition

Charakter: Fruchtige Sherry-Süsse mit dunkler Schokolade, Torfrauch und Meersalz

Region: Schottland, Campbeltown

TOP