Beschreibung
Story: Longrow 1973 The Birds
Der legendäre Longrow 1973 The Birds, 1973 gebrannt und 1990 in ein Single Cask abgefüllt. Diese aussergewöhnliche und gesuchte Flasche stammt vom bekannten unabhängigen Abfüller The Moon-Import. Die Flasche gehört somit zu den allerersten Longrow Abfüllungen, welche Springbank im Jahre 1973 zum ersten Mal produzierte. Das wunderschöne Vogelbild auf dem Etikett stammt zudem aus einer Serie sehr alter Prints aus Deutschland, datiert aus dem Jahre 1892. Unter der Serie The Birds hat der unabhängige Abfüller The Moon-Import verschiedenste, hervorragende Whiskys aus Einzelfässern herausgebracht.
Die Abfüllung erfolgte im Jahre 1990, nachdem dieser herrliche Single Malt während 17 Jahren in einem Sherry Hogshead reifte. Ferner hat man, wie üblich im Hause Springbank, auf das Hinzufügen von Farbstoffen und auf die Kältefiltration verzichtet.
Das Malz für den Longrow wird während 48 Stunden über Torfrauch getrocknet. Der Longrow ist damit der am stärksten getorfte Whisky der Springbank Brennerei. Dementsprechend hat dieser Single Malt einen rauchigen Charakter, welcher sehr gut zu den süssen und fruchtigen Noten passt.
Springbank Destillerie
Springbank ist einer der komplexesten Single Malt Whiskys überhaupt und immer noch im Familienbesitz. Es wird hier sehr traditionell Whisky produziert. Das Label „Handmade“ ist deshalb zutreffend und entsprechend ist der Whisky etwas teurer. Er gehört dadurch mit zu den besten Single Malts überhaupt. Im Unterschied zu anderen Brennereien wickelt die Destillerie den ganzen Herstellungsprozess Inhouse ab.
Longrow gehört zu Schottlands vielen geschlossenen Brennereien, den sogenannten “Lost Distilleries”. Die Brennerei war zwischen 1824 und 1896 in Campbeltown in Betrieb. Die benachbarte Springbank Distillery wurde 1828 gegründet und benutzt heute einige der Gebäude der alten Longrow Brennerei mit. Seit 1973 vertreibt Springbank den stark getorften Single Malt, der sonst für die Region Islay typisch ist, unter dem Namen der alten Longrow Brennerei.
Details
Destillerie/Abfüller: Springbank, Campbeltown, Abfüller: Moon-Import
Fasstyp: Sherry Hogshead
Distilled: 1973
Bottled: 1990
Alter: 17 Jahre
Menge: 75 cl
Vol.: 46%
Aroma/Nase: Ein wenig salziger Käse und Lavendel, weiche und kräftige grüne Äpfel, etwas Mango und Ananas und im Hintergrund Vanillecreme. Die Fruchtnoten mit Orangengeschmack sind erfrischend, der fruchtige Geschmack duftet und der Rauchgeschmack ist eher dezent.
Geschmack/Mund: Der Geruch von Mango, süßem Orangensaft, Zitrusschale, Blauschimmelkäse und grünem Apfel, etwas saurem Ananassaft, schwarzem Pfeffer. Holz mit lang anhaltendem, aber nicht irritierendem Geschmack und geröstetem Nüssen. Ein bittersüsses Gleichgewicht mit der Süße von Zimtschnecken und Zitrusgeschmack. Einfach ein vollmundiger, wunderschöner Whisky.
Nachklang: Etwas Asche, Lakritz, etwas Minze, Apfelschale, holzige Tannine.
Limitiert: Sehr rar aus dem Jahre 1973, der Geburtsstunde des Longrows in der Springbank Destillerie, 1 von 600 Flaschen
Charakter: Alter, komplexer Whisky, fruchtige Süsse und Rauch
Region: Schottland, Campbeltown